Volkshilfe Oberösterreich gGmbH

Trainer:innen für Deutsch als Fremdsprache

Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen­betreuung GmbH Linz
  • Linz
  • Teilzeit 20h
  • Ab 05.05.2025
  • Befristet

Wir bieten

  • Beschäftigung im Rahmen des Freien DienstnehmerInnenvertrags; Befristung von 5.5.2025 bis 5.9.2025
  • Relativ freie und flexible zeitliche Gestaltung der Unterrichtseinheiten
  • Entlohnung auf Honorarbasis € 30,00/Stunde (Freier Dienstvertrag)
  • Mitarbeit in einer der größten NGOs in Oberösterreich in einem sinnbringenden und werteorientierten Umfeld

Ihre/Deine Aufgaben

  • Vorbereiten und Durchführen (inkl. Planung und Koordinierung) von zertifiziertem Niveau-Deutschkurs (insgesamt 246 Unterrichtseinheiten + Vor- und Nachbereitungsstunden), mittels geeigneter Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmaterialien im Rahmen des Lehrplans.
  • Vorbereiten der Teilnehmer:innen auf zertifizierte Deutschprüfungen und Aufnahmeverfahren für Pflegeausbildungen.
  • Vermittlung von allgemeinen Kenntnissen über die österreichische Kultur.

Ihr/Dein Profil

  • Nachweis einer Ausbildung für "Deutsch als Fremdsprache" (DaF) oder für "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ)
  • abgeschlossenes Studium im philologischen Bereich oder Sprachwissenschaften
  • idealerweise Nachweis einer Unterrichtserfahrung mit Erwachsenen in bi- oder multilingualen Gruppen oder
  • Erfahrungen in der Pflege von Vorteil, aber keine Voraussetzung

Verdienst

  • Brutto ab 30,00 € pro Stunde
  • Entlohnung auf Honorarbasis (Freier Dienstvertrag)

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.05.2025.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Stefanie Rödhamer

+43 676 87347336
Inseriert am 07.04.2025 Nr.: 20014
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen­betreuung GmbH Linz
Stockhofstraße 40
4020 Linz

Die Volkshilfe Oberösterreich unterstützt als eine der größten Sozialorganisationen des Landes Menschen durch ihre sozialen Dienstleistungen. Als soziale Bewegung setzt sie sich auch für die Interessen von sozial Benachteiligten ein. Ob in der Pflege und Betreuung, durch integrative Arbeitsmarktprojekte, in der Armutsbekämpfung oder in der Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung: Im Mittelpunkt steht der Mensch.

Mehr über diesen Arbeitgeber