Verwaltungspraktikum
- Steyr-Land
- Vollzeit 40h
- Ab 31.05.2024
- Befristet
Ihre/Deine Aufgaben
- Beratung, Behandlung und Betreuung von Insassinnen bzw. Insassen im Einzel- und Gruppensetting
- Durchführung von Kriseninterventionen und Suizidabklärung
- Diagnostik sowie Erstellung von Stellungnahmen und Prognosen über die Rückfallwahrscheinlichkeit
- Mitwirkung an organisatorischen und administrativen Aufgaben des psychologischen Dienstes (insbesondere Therapieplanung und Koordination)
- Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen
- Aktenstudium und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Ihr/Dein Profil
- österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- abgeschlossenes Studium der Psychologie
- hohes Maß an sozialer Kompetenz und Geschick im Umgang mit Menschen, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten in Wort und Schrift
- gegen den:die Bewerber:in darf zum Zeitpunkt der Bewerbung kein Strafverfahren anhängig sein; weiters dürfen gerichtliche Vorstrafen, die auf mangelnde Berufseignung schließen lassen, nicht vorliegen
Der Bewerbung sind ein Motivationsschreiben, ein ausführlicher Lebenslauf, ein Staatsbürgerschaftsnachweis, der Nachweis über ein abgeschlossenes Studium (wie z.B. Sponsionsurkunde) sowie sonstige Nachweise anzuschließen. Die Bewerber:innen haben in ihrem Bewerbungsgesuch die Gründe anzuführen, die sie als geeignet erscheinen lassen. Als Bewerbungsunterlagen genügen Ablichtungen der Personaldokumente.
Verspätet eingebrachte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Verdienst
- Brutto ab 3.400,10 € pro Monat
- € 3.400,10 (brutto)
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Die Bewerbungsgesuche sind schriftlich unmittelbar an das Forensich-therapeutische Zentrum Garsten Am Platzl 1, 4451 Garsten zu richten und entweder unmittelbar im Forensisch-therapeutischen Zentrum oder im Postweg bzw. per E-Mail einzubringen. Die Bewerbungsfrist endet mit 18. Juni 2024 (Datum des Poststempels oder Einlangen in der Dienststelle).


4451 Garsten
Das Forensisch-therapeutische Zentrum Garsten ist für die Unterbringung von männlichen zurechnungsfähigen Personen mit schwerwiegender und nachhaltiger psychischer Erkrankung (§ 21 Abs.2 StGB) zuständig.