Wirtschafter:in
- Gmunden
- Teilzeit 25h
- Ab 20.10.2025
- Befristet
Wir bieten
Wirtschafter*in
- Altmünster | 25h/Woche | ab sofort, befristet als Krankenstandsvertretung bis mindestens Februar 2026
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Die Kinder und Jugendlichen im Schüler*innenWohnen werden in der Schulzeit sozialpädagogisch betreut und verbringen die Wochenenden und Ferien zuhause in der Familie. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ein*e engagierte*n Wirtschafter*in als Krankenstandsvertretung!
Was dich erwartet
- Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 1.602,51 und € 1.886,36. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
- SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Du profitierst von umfangreichen Vorteilen und Benefits wie betrieblicher Zukunftsvorsorge, Fort-und Weiterbildungen, Sabbatical und vielem mehr!
Ihre/Deine Aufgaben
- tägliche Grundreinigung, Hygiene und allgemeine Haushaltstätigkeiten
- Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln
- eigenständiges und vorausschauendes Planen von Einkäufen
- Zubereitung von Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche sowie das Betreuungspersonal
- Unterstützung bei etwaigen Fahrdiensten (Schule, Ärzte, etc.)
Ihr/Dein Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung
- hauswirtschaftliche Fähigkeiten und wirtschaftliches Denken
- Führerschein B
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Verdienst
- Brutto ab 1.602,51 € pro Monat
- bei 25 Wochenstunden zwischen € 1.602,51 und € 1.886,36
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 07.11.2025.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung

4813 Altmünster
Mit dem Schüler*innenWohnen hat ein innovatives, neues Angebot für 12 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren gestartet. Sie werden entsprechend ihrer individuell verschiedenen Lebenssituationen begleitet und unterstützt, der Schwerpunkt liegt in der schulischen Förderung.