Sozialhilfeverband Perg

Wohn­bereichsleitung

Seniorenzentren Baumgartenberg, Mauthausen und Perg
  • Perg
  • Turnusdienst
  • Vollzeit 25h – 40h
  • Ab 16.05.2025

Wir bieten

  • Kinderbetreuung im SENIORium Mauthausen (ab 2025 in Perg, demnächst auch in Grein, Sommerkinderbetreuung in Baumgartenberg).
  • Sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in der Region (kurzer Arbeitsweg, mehr Freizeit, Klimaschutz).
  • Attraktive Sozial-/Zusatzleistungen (Fahrtkostenzuschuss, Kinderzuschüsse, Pensionskasse, ...).
  • Diverse Sonderurlaubsmöglichkeiten.
  • Versicherung bei der Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete mit attraktiven Zusatzleistungen (z.B. freie Arztwahl; KH-Sonderklasse MB; Zuschüsse für Heilmassagen, Zahnprophylaxe, ...).
  • Mitarbeit in einem engagierten Team.
  • Aus- und Weiterbildungsangebote.
  • Freie Dienstplangestaltung – Wunschdienstplanung.
  • Firmenrabatte.
  • Betriebsküche mit ermäßigtem Essen aus großteils regionalen Lebensmitteln (Zertifikat „Gesunde Küche“).
    „Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement“ nach den Kriterien von E-Qalin® (Bad Kreuzen, Mauthausen, Perg, Schwertberg) und NQZ (Bad Kreuzen und Perg).

Ihre/Deine Aufgaben

  • Tätigkeiten, die im Berufsfeld einer Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegekraft vorgesehen sind, insbesondere eine aktivierende Pflege nach dem Pflegekonzept.

 

Als Wohnbereichsleitung in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes und nach Maßgabe der berufsrechtlichen Vorschriften (Mitverantwortung):

  • Führungsverantwortung in organisatorischen, personellen und administrativen Belangen des Wohnbereiches (Leitung einer Wohngruppe und der zugeteilten Fachkräfte).
  • Dienstplangestaltung und Vorbereitung für die Abrechnung.
  • Planung, Erstellung und Evaluierung des Pflegeprozesses (unter Berücksichtigung des Pflegekonzeptes).
  • Wahrnehmung und Evaluierung der Aufgaben im eigenverantwortlichen, mitverantwortlichen und interdisziplinären Bereich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (u.a. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung, ...).
  • Sicherung der Grundrechte der Bewohner/innen (Heimaufenthaltsgesetz).
  • Dokumentation und Evaluierung der erbrachten Leistungen im eingesetzten Pflegedokumentationsprogramm Care Center.

Ihr/Dein Profil

  • Berechtigung zur Ausübung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege nach den gesundheits- und krankenpflegerechtlichen Bestimmungen mit mind. 2-jähriger (einschlägiger) Berufserfahrung (als DGKP) für die Übernahme der Wohnbereichsleitung.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern/innen.
  • Soziale Kompetenz und Organisationsgeschick.
  • Gutes und freundliches Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein,
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
  • Einfühlungsvermögen und Toleranz für ältere Menschen mit Betreuungs- bzw. Pflegebedarf.
  • Bereitschaft zu Weiterbildung und eventueller Mehrdienstleistung.
  • Hohe Bereitschaft für sich ändernde soziale Aufgabenstellungen.
  • Einverständnis zur Leistung eines Turnusdienstes mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten sowie Bereitschaftsdiensten. Wohnbereichsleitungen haben vorrangig Dienste von Montag bis Freitag unter Tags.

Von Vorteil (nicht verpflichtend):

  • Zusatzausbildung Pflegemanagement für Wohngruppenleiterinnen (oder vergleichbare Ausbildung bzw. die Bereitschaft zur Ablegung dieser Ausbildung innerhalb von 36 Monaten).
  • Weiterbildung in Geriatrie.
  • Erfahrung mit Pflegedokumentationssystemen (insbesondere CareCenter) und Dienstplanprogrammen (ALEX).

Verdienst

  • Brutto ab 3.948,58 € pro Monat
  • GD 15 inkl. Zulagen: Einstiegsgehalt mit mind. 2-jähriger (einschlägiger) Berufserfahrung (als DGKP) bei 40 Wochenstunden mind. 3.948,58 Euro brutto. Eine mögliche höhere Einstufung ergibt sich bei weiteren anrechenbaren Vordienstzeiten.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich aktuellem Lebenslauf schicken Sie bitte bis spätestens 13.06.2025 (einlangend) an die Geschäftsstelle des SHV-Perg, Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg. Allfällige Kosten (Fahrtspesen, ...) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Silvia Brunner

+437262551-67323
Inseriert am 16.05.2025 Nr.: 20569
Seniorenzentren Baumgartenberg, Mauthausen und Perg
-
4320 Perg

Der Sozialhilfeverband Perg ist ein Gemeindeverband aller 26 Gemeinden des Bezirkes Perg zur gemeinsamen Erfüllung sozialer Aufgaben im Bezirk.

Mehr über diesen Arbeitgeber