Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs. Zur Jobsuche
OÖ Gesundheitsholding GmbH, OÖG

Wohnbereichs­leitung

Oö. Landespflege- und Betreuungs­zentrum Schloss Gschwendt, Neuhofen / Krems
  • Linz-Land
  • Vollzeit 40h
  • Ab 28.08.2024

Wir bieten

  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • Dienstzeiten vorwiegend von Montag bis Freitag, optionale Leistung von Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtdiensten
  • Die Möglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung tätig zu sein
  • Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
  • Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit im Sozialbereich teilen
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
  • Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
  • Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
  • Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
  • Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt

Ihre/Deine Aufgaben

  • Sie führen Ihr Team unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben mit sozialer Kompetenz.
  • Sie sind verantwortlich für die laufende Planung, Umsetzung und Evaluierung des Pflegeprozesses sowie für die Einhaltung und Umsetzung der Hygienerichtlinien.
  • Als Dreh- und Angelpunkt am Wohnbereich koordinieren Sie das Wohnbereichsgeschehen mit internen und externen Partnern und gewährleisten eine wirtschaftliche Betriebsführung, dazu zählt auch die Mitarbeit beim Budgeterstellungsprozess.
  • Durch die Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung leisten Sie einen großen Beitrag zur Zufriedenheit unserer BewohnerInnen.
  • Qualität ist Ihnen wichtig. Sie sind offen für Verbesserungsvorschläge, kontrollieren regelmäßig die Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen und setzen die vorgegebenen Pflege- und Qualitätsstandards um.
  • Bei der Erstellung der monatlichen Dienstpläne versuchen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten die Bedürfnisse Ihrer MitarbeiterInnen und BewohnerInnen zu berücksichtigen.

Ihr/Dein Profil

  • Sie besitzen die Berufsberechtigung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege lt. GuKG und sind im Gesundheitsberufsregister eingetragen.
  • Sie haben die abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit bzw. absolvieren diese innerhalb von 3 Jahren.
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen die Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungen sowie Supervision mit.
  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen und gehen wertschätzend und empathisch auf Menschen mit Beeinträchtigung ein und respektieren deren Grundrechte.
  • Sie bringen Humor, Geduld und Flexibilität mit und haben die Fähigkeit ihr Handeln zu reflektieren.
  • Sie haben den Mut, im Rahmen Ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen und lieben selbstständiges und eigenständiges Arbeiten.

Verdienst

  • Brutto ab 3.566,10 € pro Monat
  • LD 13 (€ 3.566,1) + Gehaltszulage 50 % auf LD 12

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Frau Dir.in Mag.a(FH) Christina Schwarzberger

+43 7227 4202 400
christina.schwarzberger@lpbz-ooeg.at
Inseriert am 28.08.2024 Nr.: 15718
(c) OÖG
Oö. Landespflege- und Betreuungs­zentrum Schloss Gschwendt, Neuhofen / Krems
Steyrerstraße 24-26
4501 Neuhofen an Krems

Im Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Gschwendt bieten wir in Neuhofen an der Krems 78 Menschen mit physischer und psychischer Beeinträchtigung ein liebevolles Zuhause. Die individuellen Bedürfnisse unserer BewohnerInnen stehen bei uns an erster Stelle, der Mensch stets im Mittelpunkt.

Mehr über diesen Arbeitgeber