FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung

Wohnbetreuer:in

FAB AIB, vollbetreute Wohngruppe für Jugendliche, Haslach/Mühl
  • Rohrbach
  • Turnusdienst
  • Teilzeit 19h
  • Ab 01.04.2025

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche, sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Geregelte Arbeitszeiten (laut Dienstplan)
  • Zahlreiche soziale Benefits sowie attraktive Weiterbildungsangebote auf persönlicher und fachlicher Ebene

Ihre/Deine Aufgaben

  • Wohnbetreuung in einer vollbetreuten Wohngruppe für Jugendliche mit Lernbeeinträchtigung, Entwicklungsverzögerung, sozialen und/oder psychischen Beeinträchtigungen
  • Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei einer möglichst selbstständigen und selbstverantwortlichen Gestaltung ihres Alltags
  • Mitarbeit und Unterstützung der Jugendlichen beim Erlernen von praktischen Fertigkeiten der Haushaltsführung (Kochen, Waschen, Reinigung, Einkaufen,…)
  • Verlaufsdokumentation

Ihr/Dein Profil

  • Sozial- bzw. (behinderten)pädagogische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in Wohngruppen für Menschen mit kognitiven, psychosozialen und mehrfachen Beeinträchtigungen von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Stressresistenz, Flexibilität und Humor
  • Bereitschaft zu Nacht- und Sonn-und Feiertagsdiensten
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein B

Verdienst

  • Brutto ab 2.794,50 € pro Monat
  • Diese Position ist je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mit € 2.794,50 bis € 3.210,6 brutto monatlich (SWÖ 6) für 37 h/Woche dotiert.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Diversität, Inklusion & Zugehörigkeit: FAB schätzt die Unterschiedlichkeit von Menschen und ihre Lebensrealitäten! Jede*r ist willkommen. #Menschlichkeit #Chancengleichheit #Gerechtigkeit

Bewerben Sie sich bei

Erwin Ebner

erwin.ebner@fab.at
Inseriert am 12.02.2025 Nr.: 19109
FAB AIB, vollbetreute Wohngruppe für Jugendliche, Haslach/Mühl
Stelzen 13
4170 Haslach/Mühl

Wir unterstützen am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen (wie z.B. Langzeitarbeitslose, Bezieher*innen der Sozialhilfe, Menschen mit Beeinträchtigung, ältere Arbeitsuchenden etc.) beim Zugang zum Arbeitsmarkt und fördern sie in ihren persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Mehr über diesen Arbeitgeber