Diakoniewerk Oberösterreich
Zuverlässiger: Heimhelfer:in
Haus für Senioren Linz
- Linz
- Teilzeit 20h
- Ab 01.11.2025
Wir bieten
- Selbständiges & kreatives Arbeiten im Rahmen des Hausgemeinschaftskonzepts
- Förderung und breites Angebot von Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung im eingespielten Team, auch in schwierigen Arbeitssituationen
- Einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
- Zusätzliche dienstfreie Tage: 24.12., 31.12. und Karfreitag
Ihre/Deine Aufgaben
- Gemeinschaft wird großgeschrieben: Sie begleiten ältere bzw. pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag und binden diese aktiv ein und unterstützen auch bei der Pflege.
- Sie vermitteln Wohlbefinden durch tagesstrukturierende Maßnahmen
- Durch die gemeinsame Wohnküche entfaltet sich das familiäre Leben der Hausgemeinschaft. Hier sind Sie hauptverantwortlich für hauswirtschaftliche Tätigkeiten (wie Kochen, Lebensmittelbestellung, …) und die Gestaltung der Wohnatmosphäre.
Ihr/Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Haushaltsführung, insbesonders die Zubereitung von Mahlzeiten für Gruppen bis zu 13 Personen, ist eine ihrer Vorlieben
- Sie beherrschen die Grundlagen einer gesunden Ernährung
- Selbstbestimmung, Selbstständigkeit und Individualität ist Ihre Profession
- Organisieren und verantwortungsbewusstes Handeln gehört zu Ihren Stärken
Verdienst
- Brutto ab 2.564,00 € pro Monat
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie: Mindestgehalt brutto € 2.564,60 bei Vollzeit (37 Wochenstunden), Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 04.09.2025
Nr.: 22380
(c) Diakoniewerk
Mehr über diesen Arbeitgeber


Haus für Senioren Linz
Körnerstraße 34
4020 Linz
4020 Linz
Ein Ort zum Wohlfühlen: Die Hausgemeinschaften im Haus für Senioren Linz stehen für ein familiäres Wohnumfeld für Menschen im Alter mit hohem Unterstützungs- und Pflegebedarf. Wohlfühlen, Orientierung an den individuellen Bedürfnissen der Senior:innen sowie der Erhalt ihrer Selbstbestimmung steht für uns an erster Stelle. Jede:r Bewohner:in wird unterstützt, den Alltag so selbstständig wie möglich zu gestalten.