pro mente OÖ

Fachsozial­betreuer:in bzw. Kolleg:in zur Unter­stützung bei der alltäglichen Lebens­führung

Integrationshof Liebenau
  • Freistadt
  • Teilzeit 25h – 28h
  • Ab 01.10.2025

Wir bieten

  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Rufbereitschaft - keine Nachtdienste)
  • Flexible Arbeitstage nach Turnusdiensten
  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeit und Supervision

Ihre/Deine Aufgaben

  • Alltagsbegleitung und Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Suchterkrankung
  • Unterstützung und Anleitung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Pflegerische Tätigkeiten und Betreuung lt. GuKG
  • Beziehungsarbeit und Umgang mit Krisen gemäß Qualifikation
  • Mitarbeit im hauswirtschaftlichen Bereich

Ihr/Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/m Fachsozialbetreuer*in Behinderten- oder Altenarbeit o.Ä. sowie Eintragung ins Gesundheitsberuferegister (Pflegekompetenz bevorzugt)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung erwünscht
  • Stabile Persönlichkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • IT-Kenntnisse, Führerschein B

Verdienst

  • Brutto ab 2.902,95 € pro Monat
  • Einreihung in Verwendungsgruppe 6 (laut SWÖ-KV): Mindestentgelt brutto € 2.902,95 für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. SEG-Zulage; Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Mag.a Katharina Atteneder

+43664 8456206
Inseriert am 19.05.2025 Nr.: 20631
Integrationshof Liebenau
Schöneben 26
4252 Liebenau

Der Integrationshof Liebenau nordöstlich von Freistadt bietet 15 teilbetreute Wohnplätze für Menschen mit einer psychosozialen Grunderkrankung und Alkoholproblematik. Im Mittelpunkt stehen die Abstinenz, Stabilisierung und Verbesserung der psychischen Gesundheit. Ein multiprofessionelles Team gewährleistet die psychosoziale und medizinische Begleitung der KlientInnen, unterstützt bei der Arbeitstherapie am biologisch bewirtschafteten Hof und bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben.

Mehr über diesen Arbeitgeber