pro mente OÖ

Koch/Köchin bzw. Mitarbeiter:in für fachliche Trainingsanleitung in der Küche

ATZ Über' n Tellerrand, Linz
  • Linz
  • Vollzeit 37h
  • Ab 04.04.2025

Wir bieten

  • Eigenständiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten und kollegialen Team
  • Umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Einen modernen, bestens ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend-, Feiertags- und Abenddienste
  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem großen, lebendigen Unternehmen

Ihre/Deine Aufgaben

  • Selbständige Zubereitung der Mittagsmenüs in einer Großküche mit Seminarbetrieb und Catering
  • Mitverantwortung für den laufenden Betrieb und den Wareneinkauf
  • Menüplanung
  • Fachliche Anleitung der Teilnehmer*innen des Arbeitstrainings und Vertretung der Kolleg*innen

Ihr/Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder abgeschlossene einschlägige Fachschule
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich Catering
  • Kenntnisse der zeitgemäßen österreichischen und internationalen Küche erwünscht
  • HACCP-Kenntnisse
  • Bereitschaft Fortbildungen mit Relevanz für die Trainingsanleitung zu absolvieren
  • Führerschein B
  • Förderung und Unterstützung des Arbeits- und Sozialverhaltens der Trainingsteilnehmer*innen
  • Humor und Teamfähigkeit

Verdienst

  • Brutto ab 2.902,95 € pro Monat
  • Einreihung in Verwendungsgruppe 6 oder 7 (laut SWÖ-KV): Mindestentgelt brutto € 2.902,95 bzw. € 3.105,35 für 37 Wochenstunden inkl. SEG-Zulage, Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Gabriele Enzenhofer

+43 732 349317
Inseriert am 04.04.2025 Nr.: 20007
ATZ Über' n Tellerrand, Linz
Wiener Straße 317
4030 Linz

Das Arbeitstrainingszentrum (ATZ) unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben. Während des 15-monatigen Trainings in einer realistischen Arbeitssituation und Arbeitsumgebung kommt der psychosozialen Stabilisierung und Begleitung unserer TrainingsteilnehmerInnen besondere Bedeutung zu.

Mehr über diesen Arbeitgeber