pro mente OÖ
Mitarbeiter:in zur Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung
Wohnen Rohrbach
- Rohrbach
- Turnusdienst
- Teilzeit 25h – 30h
- Ab 11.09.2025
- Befristet
Wir bieten
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Schöne und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeit und regelmäßig Supervision
- IT-gestützte Arbeitsabläufe (Dokumentation, Arbeitszeiterfassung, etc)
- Sicheren Arbeitsplatz in einem großen, beständigen Unternehmen
Es handelt sich um eine befristete Stelle (Krankenstandsvertretung).
Ihre/Deine Aufgaben
- Alltagsbegleitung und Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Unterstützung und Anleitung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
- Pflegerische Tätigkeiten und Betreuung lt. GuKG
- Beziehungsarbeit und Umgang mit Krisen gemäß Qualifikation
- Mitarbeit im hauswirtschaftlichen Bereich
Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Fachsozialbetreuer*in Behinderten- oder Altenarbeit o.Ä. sowie Eintragung ins Gesundheitsberuferegister
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen erwünscht
- Stabile Persönlichkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft zu Turnusdiensten (Nachtbereitschaftsdienste, Sonn- und Feiertagsdienste)
- IT-Kenntnisse, Führerschein B
Verdienst
- Brutto ab 2.902,95 € pro Monat
- Einreihung in Verwendungsgruppe 6 (laut SWÖ-KV): Mindestentgelt brutto € 2.902,95 für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. SEG-Zulage, Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet, Zusätzliche Abgeltung von Sonn-/Feiertags- und Nachtdiensten
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 11.09.2025
Nr.: 22491


Wohnen Rohrbach
Kindergartenstraße 3
4150 Rohrbach-Berg
4150 Rohrbach-Berg
Im Jahr 2010 wurde der Standort "Wohnen vollbetreut" in Rohrbach von pro mente OÖ für 17 Dauerwohnplätze eröffnet. Hier wohnen zwei gemischte Wohngruppen, die sich auf drei Etagen aufteilen. Die überschaubare BewohnerInnenzahl und das schöne Haus ermöglichen ein familiäres Arbeitsumfeld.