pro mente OÖ
Studentische:r Mitarbeiter:in für die Unterstützung im Recruiting
Zentrale, Linz
- Linz
- Home Office
- Teilzeit 14h
- Ab 01.09.2025
- Befristet
Wir bieten
- Gründliche Einarbeitung und persönliche Ansprechpartner*innen als Backup
- Wertvolle Praxis- und studienrelevante Berufserfahrung in der Zentrale eines großen Sozialunternehmens mit dementsprechenden Werten (siehe Leitbild pro mente OÖ)
- Arbeitspraxis mit Datenbanksystemen (BMD)
- Offenes, sympathisches, humorvolles Team auf Augenhöhe
- Rahmenbedingungen, die Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen
- Die Buslinien 25 & 27 halten direkt "vor der Haustür" (Lonstorferplatz)
- Homeofficetage möglich
- Das und noch einiges mehr bietet pro mente OÖ
Das Stundenausmaß ist von Geringfügigkeit bis Teilzeit nach Absprache möglich. Es handelt sich um eine befristete Stelle bis 30. April 2026.
Ihre/Deine Aufgaben
- Assistenzaufgaben mit verschiedenen Schwerpunkten in der Personaladministration
- Unterstützung bei abwechslungsreichen Verwaltungstätigkeiten vor Ort und später auch zum Teil remote
- Unterstützung bei der Stellenausschreibungsverwaltung im Datenbanksystem BMD (keine BMD-Vorkenntnisse notwendig)
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Abläufen
Ihr/Dein Profil
- für Student*in der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften o. Ä.
- Gewissenhaftigkeit und gründliches, sorgfältiges Arbeiten
- Hohe soziale Kompetenz
- Fähigkeit zu effizienter (Selbst)Organisation
- Kommunikative, offene Persönlichkeit
- Lernbereitschaft verbunden mit hands-on-Mentalität
Verdienst
- Brutto ab 2.608,60 € pro Monat
- Einreihung in Verwendungsgruppe 5 (laut SWÖ-KV): Mindestentgelt brutto € 2.608,60 für 37 Wochenstunden (Vollzeit), Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 30.06.2025
Nr.: 21407


Zentrale, Linz
Lonstorferplatz 1
4020 Linz
4020 Linz
Die Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit arbeitet seit über 50 Jahren in der psychosozialen Versorgung.