Sozialarbeiterin
- Rohrbach
- Home Office
- Teilzeit 18h
- Ab 01.12.2025
Wir bieten
- Sinnstiftende Tätigkeit im multiprofessionellen Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- angemessene Einschulungszeit
- regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen
- Möglichkeit von Homeoffice
Ihre/Deine Aufgaben
- Stellvertretung der Geschäftsführung
- Leitung Familienberatungsstelle
- Betreuung Frauenübergangswohnung
- Beratung von Frauen und Familien (psychosoziale Beratung, Elternberatung im Rahmen des Eltern – Kind – Passes)
- Durchführung von Besuchsbegleitungen
- Dokumentation
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Sozialeinrichtungen
Ihr/Dein Profil
- Diplom Soziale Arbeit oder Bachelor Soziale Arbeit
- Identifikation mit dem Leitbild des Vereins
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verdienst
- Brutto ab 3.264,00 € pro Monat
- Die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-KV Verw. Gr. 8 (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, mind. brutto 3264,00 bei 37 Wochenstunden)
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Bewerbungen bis 20.10.2025.


4150 Rohrbach Berg
Die Angebote des Frauen- und Familiennetzwerks Rohrbach in den Bereichen Bildung, Beratung und Kultur unterstützen die Entwicklung weiblicher Perspektiven. Das Frauen- und Familiennetzwerk bietet: Bildungsberatung, Eltern- und Gewaltberatung, Lebens-, Sozial- und Sexualberatung, Psychologische und Rechtsberatung, Zusammenarbeit mit dem Gewaltschutzzentrum bei einstweiligen Verfügungen und Betretungsverboten, Begleitung von Besuchskontakten. Seit 2024 sind wir offiziell als Familienberatungsstelle anerkannt und betreiben zudem eine Frauenübergangswohnung. Darüber hinaus bieten wir Eltern-Kind-Pass-Beratungen für (werdende) Eltern an und arbeiten präventiv mit Schulen im Bezirk zusammen.